Jugendaustausch 2010
Die 1. Bgld. Trachtenkapelle Donnerskirchen und die Trachtenkapelle Mörtschach gehen in der Jugendausbildung seit Jahren gemeinsame Wege. Alternierend, einmal in Donnerskirchen und einmal in Mörtschach (Mölltal/Kärnten) kommen die JungmusikerInnen bis zum 15. Lebensjahr in den Ferien für eine Woche zusammen, wo gemeinsame Einzelproben, Registerproben, und Gesamtproben unter den Fittichen des Jugendkapellmeisters Alois Rohrer (Donnerskirchen) und KPM Stefan Rißlegger (Mörtschach) abgehalten werden. Die Freizeit wird gemeinsam gestaltet, Ausflüge gemacht und die Jugendlichen sind bei den jeweiligen Gastfamilien untergebracht.
Heuer fand dieser Jugendaustausch vom 11. – 17. Juli in Donnerskirchen statt - 6 Jugendliche aus Mörtschach und 10 Jugendliche der Trachtenkapelle Donnerskirchen. Mit angereist mit unseren Gästen aus Kärnten kam die Obfrau Rita Fresser sowie der Kapellmeister Stefan Rißlegger mit seiner Freundin Katica Simic. Katica spielte auch mit ihrem Baritonsaxophon aktiv mit.
Von Montag bis Freitag wurde mit dem Jugendorchester intensiv in unserem Musikheim geprobt. Am Dienstag Nachmittag stand ein Ausflug in den Familypark in St. Margarethen auf dem Programm. Aufgrund der großen Hitze wurden die "Proben" einfach in unser Sonnenwaldbad verlegt. Ein Dank sei der Gemeinde Donnerskirchen ausgesprochen, die unsere Jugendlichen ins Schwimmbad eingeladen hat.
Am Freitag Abend fand der Austausch seinen Höhepunkt. Das heiß ersehnte Abschlusskonzert ging im Musikheim über die Bühne, im Beisein von Bürgermeister Frippus und Vizebürgermeister Mezgolits sowie zahlreichen Gästen aus Mörtschach wurde ein ansprechendes Programm geboten. Auch unser Ehrenkapellmeister Oberst Rudolf Schrumpf konnte sich vom Erfolg der Probenwoche überzeugen und waren von den Darbietungen der 18 JungmusikerInnen fasziniert. Die Obleute aus Mörtschach, Rita und Erwin Fresser sowie Obmann Johannes Gstöhl aus Donnerskirchen waren höchst erfreut über den wiederholten Erfolg und haben im Anschluss an die Veranstaltung den Termin für die Jugendaustauschwoche 2011in Mörtschach fixiert.
Den Jugendlichen beider Musikvereine sei an dieser Stelle nochmals für die Bereitschaft und Freude an der Musik gedankt. Ein herzliches Danke auch an die Gastfamilien für die Unterbringung und Verpflegung unserer Gäste. Wir freuen uns schon auf den Jugendaustausch 2011 in Mörtschach!
Alois Rohrer und Johannes Gstöhl
Fotos vom Jugendaustausch 2010 |